
Manuelle Therapien
Manuelle Therapien sind eine bewährte Methode, um körperliche Beschwerden zu lindern. Sie umfassen verschiedene Techniken, die gezielt auf Muskeln, Bindegewebe und Gelenke einwirken, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Golgi-Punkt-Therapie: Diese Technik konzentriert sich auf die Golgi-Sehnenrezeptoren, die im Sehnenansatz der Muskeln sitzen und die Muskelspannung regulieren. Durch gezielten Druck auf diese Punkte kann die Muskelspannung reduziert werden, was zu einer sofortigen Entspannung und Schmerzlinderung führt.
Schröpfen: Das Schröpfen ist eine traditionelle Therapieform, bei der spezielle Schröpfgläser auf die Haut gesetzt werden, um ein Vakuum zu erzeugen. Dieses Vakuum fördert die Durchblutung und den Lymphfluss, löst tief sitzende Verspannungen und entgiftet das Gewebe. Es kann bei einer Vielzahl von Beschwerden wie z. B. Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Verspannungen eingesetzt werden.
Massage- und Triggerpunkttherapie: Bei der Triggerpunkttherapie werden spezielle Schmerzpunkte in den Muskeln, sogenannte Triggerpunkte, behandelt. Diese Punkte können Schmerzen in andere Körperregionen ausstrahlen. Durch gezielten Druck auf die Triggerpunkte wird die Durchblutung verbessert und die muskulären Verspannungen gelöst, was zu einer erheblichen Schmerzlinderung führt.
Diese manuellen Therapien können individuell oder in Kombination angewendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die natürliche Balance deines Körpers wiederherzustellen.